„Eisenstadt hat sich in den vergangenen Jahren großartig entwickelt und zählt zu den lebenswertesten Orten in ganz Österreich. Diese Erfolgsgeschichte ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gemeinsamer Arbeit.“
Thomas Steiner

„Eisenstadt hat sich in den vergangenen Jahren großartig entwickelt und zählt zu den lebenswertesten Orten in ganz Österreich. Diese Erfolgsgeschichte ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gemeinsamer Arbeit.“

Thomas Steiner

Ein Blick über die Schulter 

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Liebe Kinder, bald kommt schon der Nikolo. 🎅 Bei mir hat er schon ein paar extra-Überraschungssackerl für Kinder aus Eisenstadt dagelassen. Alles was ihr dafür tun müsst, ist ein Bild vom Hl. Nikolaus zu malen. 🎨 

Schickt mir das Bild dann (gemeinsam mit Namen, Adresse und Telefonnummer) auf Facebook per Privatnachricht oder per E-Mail (gewinnspiel@eisenstadt.at) bis Sonntag 3.12.2023 zu. Die ersten 100 Einsendungen von Kindern aus Eisenstadt werden mit einem prall gefüllten Nikolo-Sackerl belohnt. Ich freue mich auf eure Zeichnungen!

Liebe Kinder, bald kommt schon der Nikolo. 🎅 Bei mir hat er schon ein paar extra-Überraschungssackerl für Kinder aus Eisenstadt dagelassen. Alles was ihr dafür tun müsst, ist ein Bild vom Hl. Nikolaus zu malen. 🎨

Schickt mir das Bild dann (gemeinsam mit Namen, Adresse und Telefonnummer) auf Facebook per Privatnachricht oder per E-Mail (gewinnspiel@eisenstadt.at) bis Sonntag 3.12.2023 zu. Die ersten 100 Einsendungen von Kindern aus Eisenstadt werden mit einem prall gefüllten Nikolo-Sackerl belohnt. Ich freue mich auf eure Zeichnungen!
... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen

3 CommentsAuf Facebook kommentieren

Tina Lackner

Elisabeth Kaas

Aleksandra Nišević-Pušac

Was vielfach gefordert und jahrelang als unmöglich galt, wurde jetzt mit einer simplen Fahrplanänderung umgesetzt: Die Direktverbindung nach Wien über die Pottendorfer Linie. Damit ist den Pendlerinnen und Pendlern geholfen, die täglich zur Arbeit fahren. Ein gutes Angebot ist die Voraussetzung dafür, dass immer mehr Menschen auf den umweltfreundlichen öffentlichen Verkehr umsteigen! #kleinstegrossstadtderwelt #eisenstadt 

Übrigens: Umsteigen ist einfach und günstig. Mit einer ÖBB oder VOR-Streckenkarte kann man von der Stadtgrenze bis zum Zielort im Stadtbus gratis weiterfahren.

Was vielfach gefordert und jahrelang als unmöglich galt, wurde jetzt mit einer simplen Fahrplanänderung umgesetzt: Die Direktverbindung nach Wien über die Pottendorfer Linie. Damit ist den Pendlerinnen und Pendlern geholfen, die täglich zur Arbeit fahren. Ein gutes Angebot ist die Voraussetzung dafür, dass immer mehr Menschen auf den umweltfreundlichen öffentlichen Verkehr umsteigen! #kleinstegrossstadtderwelt #eisenstadt

Übrigens: Umsteigen ist einfach und günstig. Mit einer ÖBB oder VOR-Streckenkarte kann man von der Stadtgrenze bis zum Zielort im Stadtbus gratis weiterfahren.#servicepost Der neue ÖBB Fahrplan bringt Verbesserung für die Eisenstädter und Eisenstädterinnen: Stündlich geht es nun in unter einer Stunde direkt von Eisenstadt nach Wien . Das Umsteigen in Wulkaprodersdorf entfällt ab 10. Dezember! 💪🚟
... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen

... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen

Christkindln gesucht! 👼💫 Auch heuer werden wieder Eisenstadt hilft-Christkindln gesucht, die Kindern Weihnachtswünsche erfüllen.
Die Teuerung trifft nach wie vor viele Familien besonders hart. Weihnachtsgeschenke für Kinder dürfen aber nicht zum unlösbaren Problem für Familien werden.
Um Kindern aus Eisenstadt ein schönes Weihnachtsfest bereiten zu können, führen wir deshalb auch heuer wieder unsere Weihnachtsaktion durch.

Der Weihnachtswunschzettel für Kinder aus Eisenstadt kann bis 11. Dezember 2023 an soziales@eisenstadt.at gemailt werden.

Um die Wünsche auf den Wunschzetteln erfüllen zu können, sucht „Eisenstadt hilft“ auch heuer Personen, die in die Rolle des Christkindes schlüpfen und Geschenkspaten werden.
Wer Christkind sein möchte, kann einfach einen Spendenbetrag auf das Konto von "Eisenstadt hilft" überweisen:

Spendenkonto: IBAN: AT13 3300 0000 0132 1421
BIC: RLBBAT2E

Kinder als auch Spender bleiben anonym.
Herzlichen Dank! 😊
... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen

1 CommentAuf Facebook kommentieren

Eine tolle Aktion❤️

... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen

1 CommentAuf Facebook kommentieren

Wo bekommt man die Christbaumkugel mit dem Eisenstadtlogo?

Diese Woche finden wieder die Eisenstädter Bürgergespräche statt. In allen drei Ortsteilen berichtet Bürgermeister Thomas Steiner über Aktivitäten und Initiativen in Eisenstadt im Jahr 2023. Beginn ist jeweils um 18:30 Uhr. ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen

3 Wochen
Thomas Steiner
Kommt noch bis 19 Uhr beim traditionellen Martinikirtag in der Eisenstädter FUZO vorbei und verkostet den neuen EisenStadtWein - der ist wirklich wunderbar gelungen.🥂 Und das beste daran ist, dass man gleichzeitig Gutes tut: mit jeder verkauften Flasche geht 1€ an Licht ins Dunkle.

Kommt noch bis 19 Uhr beim traditionellen Martinikirtag in der Eisenstädter FUZO vorbei und verkostet den neuen EisenStadtWein - der ist wirklich wunderbar gelungen.🥂 Und das beste daran ist, dass man gleichzeitig Gutes tut: mit jeder verkauften Flasche geht 1€ an Licht ins Dunkle. ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen

1 CommentAuf Facebook kommentieren

Es hat von Martin nichts mehr zu tun nur mehr sauferei ist genauso wie der Faschingsumzug sauferei wo Mann hinschaut weniger Städel und mir mehr betrunkene .

3 Wochen
Thomas Steiner
Unser Stadtgartenamt hat eine Schlüsselfunktion in Eisenstadt – denn es trägt entscheidend dazu bei, wie die Stadt wahrgenommen wird und wie nachhaltig sich Eisenstadt entwickelt hat. Zum Start der Baumpflanzsaison 23/24 gibt es dort auch einen personellen Wechsel. Ich bin froh und dankbar, dass wir hier mit Josef Kornfeld über zwei Jahrzehnte lang eine engagierte Persönlichkeit an der Spitze hatten und nun auch einen ebenso kompetenten Nachfolger mit  Stefan Ferschich gefunden haben. #kleinstegrossstadtderwelt #eisenstadt #nachhaltigkeit #baumliebe

Unser Stadtgartenamt hat eine Schlüsselfunktion in Eisenstadt – denn es trägt entscheidend dazu bei, wie die Stadt wahrgenommen wird und wie nachhaltig sich Eisenstadt entwickelt hat. Zum Start der Baumpflanzsaison 23/24 gibt es dort auch einen personellen Wechsel. Ich bin froh und dankbar, dass wir hier mit Josef Kornfeld über zwei Jahrzehnte lang eine engagierte Persönlichkeit an der Spitze hatten und nun auch einen ebenso kompetenten Nachfolger mit Stefan Ferschich gefunden haben. #kleinstegrossstadtderwelt #eisenstadt #nachhaltigkeit #baumliebe ... Mehr AnzeigenWeniger Anzeigen

Mehr Anzeigen

Ich freue mich über
Deine persönliche Unterstützung
.

Gemeinsam arbeiten für Eisenstadt

Jeden Tag aufs Neue möchte ich gemeinsam mit meinem Team dazu
beitragen, dass sich die Stadt gut weiterentwickelt.

Bleiben wir im Gespräch! Immer für Dich da.